München, 23. April 2012. Eben noch haben sie lautstark den Saal gestürmt und energisch um die besten Plätze gekämpft. Jetzt hängen 400 glänzende Augenpaare mucksmäuschenstill an den Lippen des jungen Mannes auf der Bühne und lauschen gebannt seinen Ausführungen auf Zwergisch.
Seine zwergische Aussprache, sagt er, sei um einiges besser als seine elfische, denn da habe er einen grauenhaften Akzent.
Die Rede ist von niemand anderem als Christopher Paolini, dem Autor der internationalen Bestseller-Saga „Eragon“ – in Deutschland erschienen beim cbj-Verlag.
Zum Erscheinen des vierten und letzten Bandes „Eragon – Das Erbe der Macht“ geht der 28jährige auf Europatournee und hat am vergangenen Wochenende mit drei Lesungen in München, Köln und Berlin den Auftakt gesetzt. Folgen werden Amsterdam, Barcelona, Madrid, Paris, Prag, Mailand, Turin und Rom.
Bestens gelaunt, schwungvoll und stets mit offenem Ohr für alle Fragen und Kommentare seiner Leser, begeisterte Christopher Paolini die insgesamt über 1000 Fans in den ausverkauften Häusern von Hugendubel, der Mayerschen Buchhandlung und Thalia. Das Publikum war dabei so vielfältig wie Paolinis Fantasy-Welt Alagaësia: Vom blutjungen Eragon-Leser, der mit seinen acht Jahren bereits alle vier Bände verschlungen hat, über den 15jährigen Profi mit Spezialwissen, der sich an einem eigenen Fantasy-Roman versucht, bis hin zum erwachsenen Fan, der die Saga zusammen mit seinen Kindern liest.
Zusammen mit Moderator Marc Langebeck, der gekonnt durch alle Veranstaltungen führte, und Andreas Fröhlich, dem sympathischen Sprecher der Eragon-Hörbücher (cbj audio), stellte der Autor den finalen Drachenreiter-Band vor und ging ausführlich auf alle Fragen der Fans ein. Und davon gab es viele. Egal ob spezielle inhaltliche Fragen zur Welt von Alagaësia, Anmerkungen vermeintlich logischer Fehler oder die Bitte um Tipps für junge Autoren – Christopher Paolini beantwortete jede einzelne Wortmeldung im Detail. Am Ende jeder Lesung nahm er sich mehrere Stunden Zeit fürs Signieren, damit jeder seine geliebten Bücher mit der begehrten Unterschrift in Händen halten konnte.
Den Fans wird der Abend sicher als etwas ganz Besonderes im Gedächtnis bleiben. Nicht zuletzt, weil sie ihren Star als sympathischen jungen Mann kennenlernen durften, der sich aufrichtig für sie interessiert.
An einen bestimmten Satz des Autors werden sie sich jedenfalls ganz bestimmt erinnern: „Wait for book five!“
Ja, es wird einen fünften „Eragon“-Band geben, in dem Christopher Paolini nach Alagaësia zurückkehren und einige der offen gebliebenen Handlungsstränge aufnehmen wird. Bevor er sich jedoch diesem Thema widme, so der Autor, werde er ein ganz anderes Buchprojekt in Angriff nehmen. Man darf also gespannt sein.
(Quelle: Pressemitteilung)
Mehr zu den Büchern: Christopher Paolini
Echt super! Ich bin Fan seiner Bücher! Kann euch nur empfehlen sie auch zu lesen!!!
Ich würde mir auch wünschen das man eine Neuverfilmung macht, ich möchte nichts sagen aber wenn ich die Geschichte mit anderen Filmen vergleiche, bin ich mir sicher das Eragon rekorde brechen könnte. Man muss nur die Geschichte so erzählen und Drehen wie Sie wirklich ist.
Ehrlich gesagt verstehe ich es nicht, alleine ich habe mehrere 100 tausend leute kennengelernt die gerne eine NEuverfilmung hätten.
Ich hoffe das diese Geschichte wirklich erzählt wird, ich bin mir sicher das es rekorde brechen wird.
Ich finde es auch schade dass es nur ein Spiel/Film gibt mit anders aussehenden Figuren u.s.w
Hoffe dass es eine Neuverfilmung und so gibt !
Jap, eine Neuverfilmung wäre wirklich gut! 😉
Hoffe da wagt sich jemand heran.
Timo
Ich finde es schade das es nicht mehr als 4 Eragon Bücher gibt!
Ich kam durch den Film an das Buch. Ich hatte das Gefühl von der wirklichen Welt abgetrennt zu werden alle 4 habe iich gelesen . Ich warte sehnsüchtig auf weitere Filme und das Buch
es gibt übrigens ein richtigen Film und nicht nur ein spiel/film
Ich wäre so gern da gewesen.
Habe heute die Bücherreihen wieder durchgelesen und es fesselt einen immer noch genauso wie es die Gefühle fesselt.
Wäre schon wenn er Eragon und Saphira nicht abschreibt. Saphira soll wieder mit Fìrnin vereint sein.
Hi!! Ich finde Super!!! das es ein fünftes Buch geben soll!!!
also normalerweise lese ik nie jednfalls keine romane o.ä. bin mehr so der film und game mensch aber bei eragon war das anders! hab die bücher gelesn (die erste romanreihe die ik je richtig angefang und zuende gelesn hab) und dannach den film gesehn! nach net ma 20 min hab ik den film ausgemacht weil wegen der is crap xD warte herbe auf einen 5. band nur mal hoffn dass das keine leere versprechung is wäre schade
Bitte kein weiterer Band mehr!
Die bücher wurden von Band zu Band nurnoch schlechter, ich würde sogar so weit gehen:
Lest NICHT den vierten Band, er ist es nicht wert!
Ich weiß nicht, ob die Übersetzung das ganze noch verschlimmer hat, aber alleine vom Inhalt/Handlungsstrang her, Schande
Aber das ist ja nur meine persönliche Meinung 😉
Christopher Paolini schreibt ja angeblich schon an einem fünften teil
ich hoffe und warte auf den 5 Band !!!!
ich habe den ersten teil gehört aber dann habe ich angefangen den 2 zu lesen das buch hat mich gefesselt einfach toll!!! nach dem 2 habe ich dann auch 3 und 4 gelesen ich wünsche mir einen 5 teil weil mir das ende nicht richtig gefällt. ich würde mir wünschen wen es ein happy end geben würde das Eragon und Arya zusammen kommen und heiraten das Saphira und Fìrnin auch wieder zusammen finden. Das die Drachenreiter wieder zum leben erweckt ………
Am besten tun sich die Regisseure von Herr der Ringe und Harry Potter zusammen! Dann gibts nen geilen Film! xD